Freundeskreis

Wenn Sie unsere Idee gut finden, würden wir uns freuen, Sie in unseren Freundeskreis aufnehmen zu können.

p FREUND1

p WEITER1

p INFOS1

p Frage1

 

spenden-button

amazon smile

Jede 9. Frau bekommt Brustkrebs ...

ag schule01 1024

... so ist es sehr sinnvoll, schon früh das Thema "Brust" mit jungen Menschen zu besprechen.

Aus dieser Erkenntnis heraus hat sich ein neues Aufgabenfeld für den Freundeskreis Brustgesundheit e.V. etabliert: Der Besuch in den höheren Klassen von Schulen. Hier geht es sinniger Weise weniger um Früherkennung von Brustkrebs als vielmehr um Prävention. Es wird aufgezeigt und erklärt, wie man ev. verhindern kann, dass man an Brustkrebs erkrankt. Was sind Risikofaktoren.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie interessiert und engagiert die Schülerinnen (aber auch die Schüler) zuhören und mit uns diskutieren. Wir haben ein ca. 2-stündiges Curiculum erstellt, in denen die Schüler viele Informationen auf unterschiedlichste Weise bekommen: Nach einer theortischen Einführung bilden die Schüler wechselnde Kleingruppen, in denen einzelen Aspekte - teils hautnah - vertieft werden. Einige Schüler sprechen über Erfahrungen mit Angehörigen ... auf diese Weise nimmt man der Erkrankung ihren größten Schrecken: die Angst vor "Unbekanntem" ... und die Schüler trauen sich, über Krebs (im speziellen Brustkrebs) zu sprechen. Auch lernen die jungen Frauen und Männer, dass es neben dem Brustkrebs noch viele andere (gutartige) Erkrankungen der Brust gibt ...

Eine wichtige Voraussetzung eines solchen Projektes ist immer eine engagierte Lehrerin oder ein engagierter Lehrer. Oft entstehen anschließend weitere Projekt: Einige Klassen haben im Rahmen einer Projektgruppe anschließend Herzkissen genäht und dem Freundeskresi zum Weiterschenken übergeben ... den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Wer gerne in dieser AG mitarbeiten und sich v.a. um Prävention kümmern möchte oder wenn ein Lehrer gerne so eine Veranstaltung an seine Schule holen möchte (10. Klasse aufwärts), der kann gerne Kontakt aufnehmen mit:

Erika Becker

Westerstede
Telefon: 0157 - 79 51 27 59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bankverbindungen: LZO Westerstede - IBAN: DE56 2805 0100 0090 2495 90 - BIC: SLZODE22XXX
Impressum       Datenschutz
(c) 2022 Freundeskreis Brustgesundheit e.V. | Webdesign Wiebke Rettig

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.