Unsere Aktivitäten

Am 18. November 2023 fand der 5. Ammerländer Selbshilfe-Tag statt. Er wurde von der Ammerland-Klinik in Westerstede und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Ammerland organisiert.
Auch wir haben uns dort vorgestellt und sind für unser ehrenamtliches Engagement geehrt worden.
Hier einige Fotos von diesem für uns sehr erfolgreichen Tag:
|
![]()
|
![]() Unsere Vorsitzende Heike Spars ist eine kompetente Ansprechpartnerin |
Die Herzen von Anne Kühn und Ihrer Gruppe sind sehr gefragt |
Aufmerksame Zuhörerinnen
|
Urkunden für das Ehrenamtliche Engagement für 2 Gruppen |
Alle Teilnehmende |
23.09.2023 Das Onkologisches Zentrum der Ammerland-Klinik in Westerstede stellt sich vor - es werden Selbsthilfegruppen vorgestellt und es gibt verschiedene Vorträge, u.a. "Nachsorge nach Mammakarzinom" von Dr. Marin Thoma. Auch die Pink Paddler und der Freundeskreis Brustgesundheit e.V. sind dabei.
Gruppenbild mit Dr. Martin Thoma,
Der "Freundeskreis Brustgesundheit e.V." stellt sich vor
Die Pink-Paddler in Wilhelmshaven: Sie paddeln raus auf den Banter See, verausgaben sich, lassen sich den Kopf vom Wasser und dem Sport freipusten. In diesem Moment ist er weit weg: der Brustkrebs samt kräftezehrender Folgen. Weiterlesen
Abschluss der Veranstaltung mit Dr. Messner
Am 29.04.2023 fand unser 1. Info Frühstück 2023 im Sonnenhof in Westerstede statt. Das Frühstücksangebot ließ keine Wünsche offen und es war sehr gemütlich.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Vortrag von Herrn Dr. Messner mit dem Titel „Ist Brustkrebs vererbbar“.
Im Anschluss fand die OMV statt mit 18 stimmberechtigen Mitgliedern. Nach einem Rechenschaftsbericht des alten Vorstands wurde dieser entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.
Frau Heike Lakemann als aufmerksame Wahlleiterin hat dafür gesorgt, dass alles seine Richtigkeit hatte.
Das Ergebnis der Vorstandwahl finden Sie auf der Seite UNSER VORSTAND.
Am 14.05. 2022 trafen wir uns zum 2. Frühstück nach Corona. Wieder hat uns das Hotel Restaurant Sonnenhof in Westerstede mit einem tollen Angebot willkommen geheißen.
Wir hörten im Anschluss von Herrn Dr. Müller aus Leer einen Vortrag mit dem Thema „Hyperthermie-Behandlung bei Krebs“, der auf großes Interesse stieß.
Am 19. November 2022 endete eine lange und erfolgreiche Ära. Dr. med. Hippach, unser langjähriger Vorsitzender und Triebfeder bei allen Aktivitäten, hat uns in Richtung Süddeutschland verlassen und wurde im Rahmen eines Info-Frühstückes herzlich verabschiedet.
Wir danken ihm für alles, was er für unseren Verein geleistet hat.
Im Verlauf des Frühstückes, das wie immer im Hotel Restaurant Sonnenhof in Westerstede stattfand, hat uns Frau Lisa Bunjes aus Holtland das Thema „Kann man mit Blutegeln Brustkrebs verhindern“ sehr anschaulich nahe gebracht.
WST (6.11.21) Wir haben doch sehr gestaunt, als wir einen Tisch und weitere Stühle in den Saal des Hotelrestaurants Sonnenhof in WST stellen mussen. Am Ende waren es 40 Interessierte...
Anschließend folgte der aufschlussreiche und spannende Hauptvortrag von Fr. Birgit Gerdes über das "Selbstcoaching". Dabei wurden die Anwesenden in einem engagierten Vortrag sehr kurzweilig informiert, wie Gedanken, Emotionen und Haltungen zusammenhängen und man mit einer guten Kommunikation mit sich (dem "Inneren Ich") und den Mitmenschen viel Positives bewirken und Negatives vermeiden kann ...
(Birgit Gerdes - Personal- und Buisness-Coach, Beiratsmitglied beim Freundeskreis)
Wer sich gerne einmal von Birgit Gerdes coachen lassen möchte, kann gerne Kontakt zu ihr aufnehmen unter: www.soz-coaching-gerdes.de